Erkundungen am Schloss Monrepos
In und rund um das idyllische Seeschloß Monrepos warten geheime Orte aus vergangenen Zeiten darauf, entdeckt zu werden – vom Eiskeller über die Reste des Dianen-Brunnens bis hin zum einstigen Offiziersgebäude mit seinen renovierten historischen Stallungen. Bei dieser Entdeckungstour erleben Kinder wunderbare Geschichten inmitten 200 Jahre alter Bäume.
Anmeldung erforderlich. Für Kinder ab 5 Jahren.
Treffpunkt: Paradies-Gärtchen am Weg zum See
Dauer ca. 45 Minuten
Bilder der Kinderführungen im Schloss Monrepos.
Rückblick zur Kinderschlossführung am 22.04.2014
Ulrike Stegmiller und Velemir Pankratov Puppenspieler, Schauspieler und Museumspädagogen aus Stuttgart erzählen und spielen im Salle de Compagnie, dem früheren Empfangsraum des Schloss Monrepos das Märchen Aschenputtel.
Interaktiv sind die Kinder am Geschehen beteiligt und dürfen z.B. als kleine Täubchen durch den Saal fliegen, oder Wäsche waschen. Ein Hochzeitstanz rundete die Vorführung ab. Wie ein König fühlte man sich auf der Terrasse des großen runden Saales (Salon á Manger) eigentlich Speise, mit Blick auf den See an der Südseite des Schlosses.
Dass auch die Geschichte nicht zu kurz kommt, bestaunten wir das herrliche Deckenfresko in diesem Raum vom Maler Guibal, die feine Ornamentik an den Kaminen und Wänden mit geheimen Tapetentüren, hinter denen sich manch verborgenes befindet.
Vor fast 300 Jahren waren hier in den Räumen die Jagdgesellschaft untergebracht. Der König konnte es sich mit einem kleinen Hofstaat auch bei Festen und Theaterschauspiel hier gutgehen lassen.
Dann ging es hinab zur Märchenküche, einzigartig im Schloss Monrepos, mit Backstube und großem Ofen, es fehlte nur noch der Braten am Spieß und man konnte sich richtig vorstellen, wie das Feuer früher hier knisterte und Aschenputtel am Herd die ganzen Linsen verlesen musste. Die Küche diente einst der Versorgung der Jagdgesellschaft oder
Gästen.
Angelika Zoller moderierte die Führung und gestaltete im Anschluss zusammen mit den Künstlern einen Zeichnen-Workshop im Paradies-Gärtchen.
Alle kleinen Kunstwerke konnten die Kinder mit nach Hause nehmen.
Wir danken der Hofkammer des Hauses Württemberg für die Möglichkeit, Kindern im Schloss Monrepos wundervolle Erlebnisse schenken zu können.